Elterngeld: Beratung Hamburg
Beratungsstellen Elterngeld
Elterngeldstellen der Bezirke
Babypedia

Autorinnen: Anne Nina Simoens, Anja Pallasch
Verlag: Goldmann
Seitenanzahl: 400
Erscheinungsdatum: Neuausgabe Edition (17. Juli 2024)
Babypedia ist ein hilfreiches Buch für die Vorbereitung auf die Geburt und das erste Lebensjahr. Es ist kein Erziehungsratgeber, sondern informiert zu den wichtigsten organisatorischen Fragen, zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen von Elternzeit und Elterngeld sowie zu vielen praktischen Fragen im Zusammenleben mit dem Baby.
Die wichtigsten Themen und Inhalte
- Elterngeld
- Elternzeit
- Anträge
- Finanzen
- Rechtsfragen
- Ausstattung
- Checklisten
- Links und Apps
- Literatur
Viele praktische Tipps unterstützen die jungen Familien!
Links zum Thema Elterngeld
- Elterngeld in Hamburg (www.hamburg.de)
- Broschüre: Elterngeld und Elternzeit - Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (www.bmfsfj.de/)
- Elterngeld-Rechner (www.familienportal.de)
- Antrag für Elterngeld(www.hamburg.de)
- www.amazon.de: Ratgeber Schwangerschaft & Geburt
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration informiert auf ihrer Internetseite zum Elterngeld in Hamburg.
Broschüre des BMFSFJ zum Elterngeld
Der Elterngeldrechner des Bundesministeriums für Familie bietet einen Schnellrechner und Elternrechner mit Planer, der Elterngeld, ElterngeldPlus und Bonusmonate berücksicht.:
Der Antrag für Elterngeld (ab 2013) als PDF-Download:
Ratgeber zum Thema Schwangerschaft & Geburt
Beratung in den Bezirken
Hamburg-Mitte
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Harburg
Wandsbek


Dossier_Sozialleistungen: Das Portal www.online-beratungsstellen.de informiert u.a. zum Elterngeld:
- Für wen ist diese Leistung?
- Eine kurze Historie des Elterngelds
- Zuständigkeiten
- Wie kann man Elterngeld beantragen?
- Interessantes zum Thema drumherum